Nextcloud ist ein Dienst, um Dateien online zu speichern und mit anderen zu teilen. Zusätzlich bietet Nextcloud viele weitere Funktionen wie Kalender- und Aufgabenverwaltung, um deine Termine und To-dos zu verwalten.
Hast du auf deiner Festplatte den Uni-Ordner, auf den du von überall zugreifen möchtest? Wollt ihr vielleicht in der Lerngruppe die Abgabe auf allen euren Rechnern haben? Habt ihr einen gemeinsamen Kalender, den ihr verwalten möchtet, um immer über die nächsten Treffen und Deadlines informiert zu sein?
Mit Hilfe des Nextcloud-Clients kannst du einen Ordner auf deinen Rechnern ganz einfach nach cloud.fachschaften.org synchronisieren. Somit kannst du auf diesen sowohl wie gewohnt von deinem Rechner als auch über cloud.fachschaften.org zugreifen. Des weiteren kannst du Dateien daraus mit anderen Fachschaften.org-Nutzenden oder über eine Linkfreigabe teilen.
Um Dateien gleichzeitig zu bearbeiten, eignet sich die Webansicht, in der ihr auch Office Dokumente gemeinsam bearbeiten könnt. Für LaTeX-Dokumente empfehlen wir Overleaf, für Software GitLab.
Kalender und Aufgaben könnt ihr direkt auf cloud.fachschaften.org verwalten oder per CalDAV/CardDAV in andere Programme einbinden, wie z.B. DAVx⁵, um sie mit eurem Android-Smartphone zu synchronisieren.
Standardmäßig hat jeder User 30 GB Speicher, melde dich gerne, wenn du für ein Projekt mehr benötigst.
Gerne helfen wir dir bei Fragen und Problemen zu Nextcloud weiter. Schick' uns dazu gerne eine E-Mail an root@fachschaften.org. Schnelle Antworten findest du außerdem in unserem Matrix-Raum #support:fachschaften.org. Hier kannst du dich, neben dem Admin-Team, mit anderen Fachschaften.org Nutzenden austauschen.
Tipps und Tricks zum Umgang mit Nextcloud findest du in unseren Guides